In der Karwoche und an Ostern wird das Wesentliche des christlichen Glaubens bedacht und gefeiert
In den verschiedenen Gottesdiensten der Karwoche und an Ostern feiern wir das Abendmahl mit Einzelkelchen.
Am Gründonnerstag, 17. April feiern wir einen Abendgottesdienst mit Abendmahl zur Erinnerung an die Einsetzung des Abendmahles durch Jesus um 19.00 Uhr in der Kirche. Der Gottesdienst wird musikalisch durch den Singkreis mitgestaltet.
Am Karfreitag, 18. April ist die Gemeinde eingeladen zum musikalischen Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl um 10.00 Uhr. Der Kirchenchor und Solisten gestalten den Gottesdienst mit Stücken aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach mit. Der Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen endet mit der Lesung von Tod Jesu am Kreuz. Symbolisch verlöscht dann die Osterkerze und das Kreuz wird als Zeichen der Grabesruhe mit einem schwarzen Tuch verhängt.
Am Karsamstag, dem 19. April beginnt der Osternachtgottesdienst wieder mit einem Osterfeuer ab 21.00 Uhr vor der Kirche. Um 21.30 Uhr wird der Gottesdienst in der Kirche fortgesetzt. Mit dem festlichen Lichtergottesdienst feiert die Gemeinde die Auferstehung Jesu Christi. An der neuen Osterkerze werden kleine Osterkerzen entzündet. Es wird hell in der Kirche, Zeichen dafür, dass das Licht der Auferstehung das Dunkel des Todes überwunden hat. Gemeindeglieder gestalten die festliche Liturgie mit. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem kleinen Osterempfang in der Kirche mit einem Getränk und Ostereiern eingeladen.
Am Ostersonntag findet um 10.00 Uhr der Ostergottesdienst statt. Wir feiern das Abendmahl mit Einzelkelchen.
Am Ostermontag ist um 10.00 Uhr Gottesdienst mit „Kanzeltausch“. Pfr. Müller aus Massenheim leitet den Gottesdienst in Wallau und Pfr. Hofmann wird den Gottesdienst in Massenheim leiten.